Migrattionspolitik
Alaska-Gipfel
Morgenritual
Fahrgastverband
Internationale Fahndung
1,8 Millionen abgesahnt
Ukraine-Krieg
Krieg in Europa
Unter Ausschluss des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen sich US-Präsident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin in Alaska. Alle aktuellen Entwicklungen im Newsticker.
Regelmäßige Kaffeetrinker haben einer Studie zufolge nach einer Tasse am Morgen meist besserer Laune als zuvor.
Streamingriese
Spotify hebt seine Preise kräftig an – bis zu 4 Euro mehr im Monat. Doch ein kaum bekanntes Schlupfloch lässt Bestandskunden sparen, ohne auf Musik-Features zu verzichten.
FDP-Chef Christian Dürr will die Migrationspolitik zum Kern seiner Partei machen und verlorenes Vertrauen zurückgewinnen.
Missglückte Landung
"Schwerwiegende Konsequenzen"
Mikroplastik
Novel Food
Die Erwartungen an das Gipfeltreffen von Kremlchef Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump waren riesig.
US-Präsident Donald Trump und Russlands Präsident Wladimir Putin sind zu ihrem Gipfeltreffen in Alaska angekommen.
Trend zur Kartenzahlung
Sowohl zu Hause als auch im Ausland greift zum Bezahlen nur noch gut ein Drittel der Menschen auf Schein und Münze zurück, wie eine Umfrage zeigt.
Deutsche Bahn
Marode Schienen, rote Zahlen, unzufriedene Kunden: Wer Richard Lutz an der Spitze der Bahn ablöst, erbt ein Mammutpaket ungelöster Probleme.
Einzelhandel
Neuer Ansatz im Lidl-Vertrieb: Der Discounter testet in Deutschland erstmals einen Markt ohne Lebensmittel - "Lidl Home & Living".
Der Weggang von Bahnchef Lutz ist aus Sicht des Fahrgastverbands Pro Bahn ein notwendiges Signal. Für die Nachfolge hat der Verband einen konkreten Personalvorschlag.
Ein 6-jähriges Kind wurde mutmaßlich aus einem Freizeitbad gelockt und sexuell missbraucht. Ein Tatverdächtiger wurde jetzt in Rumäne gefasst.
Ein Glücksspieler aus NRW ist heute Millionär geworden. Der Eurojackpot wurde allerdings noch nicht geknackt. Nächste Woche steigt er auf 23 Millionen Euro.