Anzeige

Künftig auch per Direktlink: PayPal führt neue Bezahlfunktion ein

  • Veröffentlicht: 17.09.2025
  • 17:12 Uhr
  • Max Strumberger
PayPal erweitert sein Angebot mit "PayPal-Links".
PayPal erweitert sein Angebot mit "PayPal-Links".© Silas Stein/dpa

Mit "PayPal-Links" bringt PayPal eine innovative Bezahlfunktion auf den Markt. Nutzer:innen können individuelle Links erstellen, um Geld schnell und sicher zu senden oder zu empfangen. Die Funktion startet zunächst in den USA.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • PayPal erleichtert den Zahlungsverkehr.

  • Mit "PayPal-Links" können Nutzer:innen personalisierte Links erstellen, um Geldbeträge direkt auszutauschen.

  • Die Funktion wird zunächst in den USA eingeführt und soll später auch in Europa verfügbar sein.

PayPal hat mit "PayPal-Links" eine neue Bezahlfunktion eingeführt. Diese ermöglicht es Nutzer:innen, personalisierte Links für einzelne Transaktionen zu erstellen. Die Links können einfach per SMS, E-Mail oder Messaging-Apps wie WhatsApp geteilt werden. Die Empfänger:innen müssen den Link nur anklicken und die Zahlung über die PayPal-App bestätigen. Der Betrag wird sofort überwiesen, was den Geldtransfer schneller und unkomplizierter macht.

Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Die Erstellung eines PayPal-Links erfolgt direkt über die PayPal-App. Nutzer:innen, geben den gewünschten Betrag ein und entscheiden, ob sie das Geld senden oder empfangen möchten. Der generierte Link kann dann flexibel geteilt werden. Diese Funktion richtet sich sowohl an bestehende Nutzer:innen, als auch an neue Anwender:innen die eine einfache Möglichkeit suchen, Geldbeträge auszutauschen.

Anzeige
Anzeige

Neue Funktion zunächst nur in den USA

Zunächst wird die neue Funktion in den USA eingeführt. Ab Ende September 2025 soll "PayPal-Links" auch in weiteren Märkten wie Großbritannien und Italien verfügbar sein. Eine Ausweitung auf andere europäische Länder gilt als wahrscheinlich, da PayPal die Funktion als wichtigen Schritt zur Vereinfachung von Zahlungen sieht.

Mit "PayPal-Links" möchte das Unternehmen Zahlungen enger mit der alltäglichen Kommunikation verknüpfen. Die Funktion bietet eine flexible Möglichkeit, Geld schnell auszutauschen, ohne Bankdaten oder Kontoinformationen teilen zu müssen. Dies erleichtert nicht nur den Einstieg für neue Nutzer:innen, sondern bietet auch bestehenden Anwendern mehr Komfort.

Anzeige
Anzeige

Rund 30 Millionen Deutsche nutzen PayPal

PayPal ist in über 200 Märkten weltweit aktiv und unterstützt Transaktionen in 25 verschiedenen Währungen. Diese breite Verfügbarkeit macht die Plattform zu einer der führenden Lösungen für grenzüberschreitende Zahlungen.

In Deutschland ist PayPal besonders beliebt: Fast 30 Millionen Menschen nutzen den Dienst hier regelmäßig für ihre Online-Zahlungen. Damit zählt Deutschland zu den wichtigsten Märkten für PayPal.

Ein Hacker bietet knapp 16 Millionen Paypal-Zugänge im Netz an.
News

Was ist sicher?

Nach PayPal-Panne: Welche Alternativen gibt es?

Nach einigen Zwischenfällen sind viel PayPal-Kund:innen auf der Suche nach anderen sicheren Zahlungsmöglichkeiten. Alternativen gibt es einige.

  • 29.08.2025
  • 17:41 Uhr
  • Verwendete Quellen:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News
Ölterminal in Russland
News

EU will schneller weg von russischer Energie – drohen höhere Preise?

  • 17.09.2025
  • 17:21 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn