Anzeige
Gesundheitsrisiko

Rückruf bei Rossmann: Bakterium in ISANA Reinigungstüchern entdeckt

  • Veröffentlicht: 05.08.2025
  • 13:15 Uhr
  • Claudia Scheele
ISANA Klärende Reinigungstücher 5in1
ISANA Klärende Reinigungstücher 5in1© ROSSMANN

Rossmann ruft die "ISANA Klärenden Reinigungstücher 5in1" zurück. Grund ist ein Nachweis des Bakteriums Pluralibacter georgoviae, das vor allem für immungeschwächte Personen ein Gesundheitsrisiko darstellt.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Rückruf der ISANA Klärenden Reinigungstücher 5in1 wegen Nachweis des Bakteriums Pluralibacter georgoviae.

  • Betroffen sind die Chargennummern 5191723 und 5192723 (EAN: 4305615416939).

  • Die Produkte können in allen Rossmann-Filialen zurückgegeben werden, der Kaufpreis wird erstattet.

Die Drogeriekette Rossmann ruft die "ISANA Klärenden Reinigungstücher 5in1" zurück. Bei einer Untersuchung wurde das Bakterium Pluralibacter georgoviae in bestimmten Chargen der Reinigungstücher nachgewiesen. Dieses Bakterium kann insbesondere für Menschen mit einem geschwächten Immunsystem ein Gesundheitsrisiko darstellen.

Joyn Teaser NEU Deutsche Politik

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Betroffen sind ausschließlich Packungen mit den Chargennummern 5191723 und 5192723, die seitlich auf der Verpackung angegeben sind. Die entsprechende EAN des Artikels lautet 4305615416939. Laut Rossmann sind andere Chargen sowie weitere ISANA-Produkte nicht von der Verunreinigung betroffen.

Anzeige
Anzeige

Mögliche Symptome und Vorsichtsmaßnahmen

Das Bakterium kann bei immungeschwächten Personen Symptome wie plötzliches Fieber, Atemwegskomplikationen sowie Hautreaktionen wie Rötungen, Schwellungen oder Druckschmerzen hervorrufen. Nutzer:innen des Produkts, die solche Symptome feststellen, sollten umgehend ärztlichen Rat einholen. Rossmann betonte, dass ein gesundheitliches Risiko für gesunde Menschen zwar gering sei, der Rückruf jedoch aus Vorsicht und zum Schutz der Verbraucher:innen erfolge.

Auch in den News:

Rückgabe und Erstattung

Kund:innen werden gebeten, die betroffenen Produkte nicht mehr zu verwenden und diese in eine Rossmann-Filiale zurückzubringen. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage eines Kassenbons erstattet – dies gilt ebenso für online erworbene Artikel. Für weitere Informationen hat der Drogeriemarkt eine Kundenhotline eingerichtet, die von Montag bis Samstag zwischen 8:00 und 20:00 Uhr unter der Nummer 0800 76 77 62 66 erreichbar ist.

Anzeige
Anzeige
  • Verwendete Quellen:
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn
:newstime vom 5. August 2025 | 08:25
Episode

:newstime vom 5. August 2025 | 08:25

  • 05:04 Min
  • Ab 12