Anzeige
Nach erneuter Verschiebung

SpaceX schickt Riesen-Rakete Starship erfolgreich ins All

  • Veröffentlicht: 27.08.2025
  • 05:19 Uhr
  • Rebecca Rudolph
Das Raketensystem Starship von SpaceX startet während eines Testflugs von der Starbase.
Das Raketensystem Starship von SpaceX startet während eines Testflugs von der Starbase. © Eric Gay/AP/dpa

Nach mehreren Fehlschlägen hat das größte Raketensystem der Welt einen wichtigen Erfolg gefeiert: SpaceX' Starship absolvierte seinen zehnten Testflug weitgehend nach Plan.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Erstmals wurde beim Test erfolgreich das Aussetzen von Satelliten simuliert.

  • Das Raketensystem ist wiederverwendbar, soll Astronauten zum Mond bringen und langfristig den Mars erreichen.

  • Frühere Tests waren von Explosionen und Rückschlägen geprägt, doch nun gelang ein weitgehend erfolgreicher Flug.

Das größte jemals gebaute Raketensystem der Raumfahrtgeschichte hat nach mehreren Rückschlägen einen zehnten Testflug weitgehend nach Plan absolviert. Das vom Raumfahrtunternehmen SpaceX entwickelte Starship von Elon Musk ist vom Weltraumbahnhof in Texas gestartet, flog eine Zeit lang durchs All und landete rund eine Stunde später im Indischen Ozean. Erstmals gelang es bei diesem Test zudem, das Aussetzen von Satelliten zu simulieren.

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Raumschiff Starship von SpaceX absolviert Testflug
News

Raumfahrt

Bitterer Rückschlag für Elon Musk: SpaceX-Rakete zerbricht erneut

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Doch auch der neunte Test läuft nicht wie geplant.

  • 28.05.2025
  • 07:28 Uhr

Es sei ein "aufregender zehnter Testflug" gewesen, teilte SpaceX bei der ebenfalls Musk unterstehenden Online-Plattform X mit. "Großartige Arbeit vom SpaceX-Team", schrieb Musk. Zuvor war der ursprünglich für Sonntag (24. August, Ortszeit) geplante Testflug zweimal um je einen Tag verschoben worden - erst, um einen Fehler an den Bodensystemen zu beheben, dann wegen des Wetters.

Anzeige
Anzeige

Starship soll eines Tages zum Mars

Das Raketensystem Starship ist größer als die Freiheitsstatue in New York. Es setzt sich aus zwei Teilen zusammen, die sich nach dem Start trennen: Dem rund 70 Meter langen Booster "Super Heavy" und der oberen Stufe, die ebenfalls "Starship" heißt und etwa 50 Meter misst.

Beide Komponenten sind so konstruiert, dass sie nach der Rückkehr zur Erde wiederverwendet werden können. Die NASA plant, mit dem Starship künftig Astronauten zum Mond zu schicken. SpaceX selbst verfolgt sogar das Ziel, eines Tages Menschen bis zum Mars zu bringen.

Seinen ersten Test absolvierte das Raketensystem im April 2023 – damals explodierte es nach wenigen Minuten. Bei weiteren Versuchen gelang es immerhin, die obere Stufe ins All zu bringen und anschließend kontrolliert im Indischen Ozean zu landen. Zuletzt blieben die Flüge jedoch deutlich hinter den Erwartungen zurück.

  • Verwendete Quelle:
  • Nachrichtenagentur dpa
Mehr News
GERMANY-POLITICS/PARLIAMENT
News

LIVE: Neuer Wehrdienst? Merz und Pistorius stellen Pläne vor

  • 27.08.2025
  • 10:22 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn