Anzeige
Unerwartetes Lob der Altkanzlerin

Trotz schlechtem Verhältnis: Merkel spricht Merz ein Lob aus

  • Aktualisiert: 24.09.2025
  • 22:58 Uhr
  • dpa
Angela Merkel und Friedrich Merz hatten immer ein angespanntes Verhältnis. Jetzt gibt es von der Altkanzlerin jedoch lobende Worte.
Angela Merkel und Friedrich Merz hatten immer ein angespanntes Verhältnis. Jetzt gibt es von der Altkanzlerin jedoch lobende Worte.© Gordon Welters/DER SPIEGEL/dpa

Dass die Ex-Kanzlerin und der Kanzler sich nicht verstehen, ist bekannt. Umso schwerer wiegt da ein überraschendes Lob Merkels. Zumindest mit einem Teil seiner Politik zeigt sie sich sehr zufrieden.

Anzeige

Inhalt

  • Merkel hat Merz mehrfach kritisiert
  • Trump-Lob für Merz "nicht so relevant"

Ex-Kanzlerin Angela Merkel hat den heutigen Regierungschef Friedrich Merz für seine Außenpolitik in den ersten Monaten seiner Amtszeit gelobt. "Also als Staatsbürgerin finde ich es erstmal gut, was Friedrich Merz da gemacht hat", sagte sie in der "Spiegel"-Talkshow "Spitzengespräch", die am Abend in Berlin aufgezeichnet wurde. "Es ist erleichternd, ehrlich gesagt, dass Deutschland wieder mit Charme und Stimme in Europa und der Welt auftritt."

Anzeige
Anzeige
Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Merkel hat Merz mehrfach kritisiert

Das Verhältnis zwischen Merz und Merkel gilt seit vielen Jahren als zerrüttet. Die Ex-Kanzlerin hat ihren Nachfolger an der CDU-Spitze und im Kanzleramt mehrfach öffentlich kritisiert. Dass seine CDU/CSU-Fraktion noch im Wahlkampf einen Migrationsbeschluss im Bundestag mit den Stimmen der AfD durchgesetzt hat, bezeichnete sie als falsch. Und auch die Zurückweisung von Migranten an den deutschen Grenzen sieht sie kritisch.

Merz ist als Kanzler mit dem außenpolitischen Anspruch angetreten, Deutschland in Europa und in der Welt wieder eine stärkere Stimme zu verleihen. Seine Antrittsreisen nach Kiew, Paris oder Washington und seine Gipfelauftritte haben bisher ein überwiegend positives Medienecho hervorgerufen.

Anzeige
Anzeige

Trump-Lob für Merz "nicht so relevant"

Dass auch US-Präsident Donald Trump den Kanzler in seiner Rede vor der UN-Vollversammlung gelobt hat, spielt für Merkel keine große Rolle. "Die Frage, wie Donald Trump den deutschen Bundeskanzler und seine Vorgänger einschätzt, ist für mich, ehrlich gesagt, nicht so relevant", sagte sie. Es gehe jetzt darum, dass Deutschland und Europa einen eigenen Weg finden, sagte sie. "Wir werden schon sehr grundsätzliche Auseinandersetzungen leider mit der jetzigen (US-)Administration haben oder haben sie schon."

Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel (Bild) – ihr Satz „Wir schaffen das“ prägt bis heute die Debatte.
News

Euphorie, Kritik und politische Folgen

Zehn Jahre "Wir schaffen das": Wie Merkels Satz heute bewertet wird

Am 31. August 2015 sagte die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel: "Wir schaffen das" – ein Satz, der Politik und Gesellschaft bis heute prägt. Expert:innen und Merkel selbst ziehen nun Bilanz.

  • 29.08.2025
  • 11:17 Uhr
Alle :newstime-Sendungen finden Sie jederzeit kostenlos auf Joyn
:newstime vom 24. September 2025 | 19:45
Episode

:newstime vom 24. September 2025 | 19:45

  • 24:13 Min
  • Ab 12