Forbes-Liste 2025
Trotz westlicher Sanktionen: Russland hat immer mehr Milliardäre
- Veröffentlicht: 02.04.2025
- 13:56 Uhr
- Michael Reimers
Trotz der Sanktionen im Zusammenhang mit Russlands Krieg in der Ukraine schaffen es immer mehr Russen auf die "Forbes"-Liste der reichsten Menschen der Welt. 15 russische Milliardäre kamen 2025 sogar neu hinzu.
Die aktuelle "Forbes"-Liste für das Jahr 2025 weist 3.028 Milliardäre weltweit aus: Unternehmer:innen, Investor:innen und Erb:innen führen das diesjährige Ranking der "World’s Billionaires List" an, meldet "Forbes.com". Das sind 247 mehr als vor einem Jahr. Zu den Neureichen zählen auch 15 Russen, womit aus Präsident Wladimir Putins Land nun insgesamt 146 Milliardäre auf der "Forbes"-Liste stehen.
Die USA haben der Statistik zufolge die meisten Milliardär:innen, nämlich 902, gefolgt von China (516, einschließlich Hongkong) und Indien (205). Russland belegt Platz fünf, mit einem Gesamtbesitz seiner Milliardäre in Rekordhöhe von 625,5 Milliarden US-Dollar. 2022 war das Vermögen wegen des Ukraine-Kriegs vorübergehend auf 352,8 Milliarden US-Dollar abgesackt. Während die russische Wirtschaft unter den finanziellen Folgen des Kriegs und der westlichen Sanktionen ächzt, scheint die russische Oberschicht davon nichts zu spüren, schlussfolgert "T-Online.de".
Elon Musk führt "Forbes"-Liste 2025 an
Alle Milliardäre der Welt zusammen sind "Forbes.com" zufolge aktuell auch reicher als je zuvor und besitzen insgesamt 16,1 Billionen Dollar und damit fast zwei Billionen Dollar mehr als 2024.
Der reichste Deutsche auf der Liste ist Dieter Schwarz, dem unter anderem die Supermarktketten Lidl und Kaufland gehören. Mit einem Vermögen von circa 41 Milliarden US-Dollar landet er 2025 auf Platz 37.
Angeführt wird die "Forbes"-Liste 2025 von Tech-Unternehmer Elon Musk mit einem geschätzten Vermögen von etwa 342 Milliarden US-Dollar. Auf den folgenden Plätzen landen ebenfalls US-Tech-Giganten mit Verbindung zu US-Präsident Donald Trump: Facebook-Gründer Mark Zuckerberg, Amazon-Gründer Jeff Bezos und Oracle-Gründer Larry Ellison.
Putin-Freund Alekperow ist der reichste Russe der Welt
Der reichste Russe ist Wagit Alekperow, der etwa 28,7 Milliarden US-Dollar besitzt und damit auf Platz 62 der Forbes-Liste der reichsten Menschen der Welt. Sein Vermögen soll der 74-jährige Oligarch mit Erdöl gemacht haben. Nachdem er 1990 kurzzeitig als stellvertretender Ministerpräsident für die Gründung des Ölkonzerns Lukoil verantwortlich war, brachten ihm seine Anteile an des börsennotierten Unternehmens allein Dividenden im Wert von mehr als zwei Milliarden US-Dollar ein, meldet "Forbes.com".
Wie 14 weitere russische Milliardäre steht Alekperow, der auch im Zusammenhang mit mystiösen Todesfällen seiner Nachfolger bei Lukoil in die Schlagzeilen geraten war, auf westlichen Sanktionslisten. Diese werden "T-Online.de" zufolge jedoch häufig mit Tricks umgangen, indem beispielsweise Teile des Vermögens auf Familienmitglieder überschrieben werden.
Dem Bericht zufolge soll Alekperow sein Vermögen zudem teilweise in Länder transferiert haben, in denen keine Sanktionen gelten. Wie "Bild.de" schreibt, sind etliche dieser reichsten Russen als Putin nahestehende Unternehmer mit Sanktionen sowohl von der EU und Großbritannien als auch den Vereinigten Staaten belegt. Ihrem Reichtum hat dies jedoch offenbar keinerlei Abbruch getan.
- Verwendete Quellen:
- Forbes.com: "World’s Billionaires List"
- T-Online.de: "Russlands Superreiche spüren nichts von der Wirtschaftskrise"