Regierungswechsel
Üppige Versorgung: Was Olaf Scholz als Ex-Kanzler verdienen wird
- Aktualisiert: 02.05.2025
- 14:58 Uhr
- Damian Rausch
Olaf Scholz muss das Kanzleramt räumen – doch seine Rente ist gesichert. Mit Kanzler-, Minister- und Abgeordnetenpensionen winken ihm üppige Bezüge.
Das Wichtigste in Kürze
Nach dem SPD-Wahldebakel 2025 endet Scholz‘ Kanzlerschaft – finanziell bleibt er aber gut versorgt.
Neben der Kanzlerpension erhält er Zusatzrenten aus früheren Regierungs- und Abgeordnetenämtern.
Sein Bundestagsmandat könnte seine Altersbezüge weiter erhöhen.
Nach nur einer Amtszeit ist Schluss: Olaf Scholz (SPD) verabschiedet sich demnächst aus dem Kanzleramt. Die Bundestagswahl 2025 brachte für die SPD ein historisch schlechtes Ergebnis. Am Dienstag (6. Mai) wird voraussichtlich CDU-Chef Friedrich Merz im Bundestag zum neuen Kanzler gewählt. Doch finanzielle Sorgen muss sich der scheidende Kanzler nicht machen – seine Altersbezüge fallen üppig aus.
Üppige Kanzler-Rente und Zusatzpensionen
Mit 66 Jahren ist Scholz im besten Alter für den Ruhestand. Laut Ministergesetz stehen ihm als ehemaligem Kanzler Übergangsgeld und ein Ruhegehalt zu. Während seiner Amtszeit verdiente er der "Frankfurter Rundschau" zufolge rund 30.000 Euro im Monat. Seine Kanzlerpension beträgt 27,74 Prozent seines Gehalts – etwa 5.700 Euro monatlich. Doch das ist längst nicht alles:
Zusätzlich fließen Pensionen aus seinen früheren Ämtern als Finanz- und Arbeitsminister sowie als Erster Bürgermeister von Hamburg. Auch seine lange Zeit als Bundestagsabgeordneter bringt weitere Aufschläge. Zum Vergleich: Angela Merkel erhält als Altkanzlerin insgesamt rund 15.000 Euro Rente.
Kein Wechsel in die Wirtschaft – aber noch kein vollständiger Rückzug
Während Ex-Kanzler Gerhard Schröder nach seiner Amtszeit in die Wirtschaft wechselte, schließt Scholz diesen Weg aus. "Ich will wieder ganz normaler Bürger sein", sagte er im Wahlkampf-Podcast "Jung & Naiv". Der Politik wird er noch einige Jahre erhalten bleiben: Seinen Potsdamer Wahlkreis hatte er direkt gewonnen. Klar ist: Jeder weitere Bundestagsmonat würde seine Rente weiter erhöhen.
- Verwendete Quellen:
- "Frankfurter Rundschau": "Olaf Scholz in Rente: So viel Gehalt kassiert er als Altkanzler"