Anzeige
Extreme Trockenheit

Waldbrände in Griechenland: Regierung aktiviert EU-Katastrophenschutz

  • Veröffentlicht: 27.07.2025
  • 09:40 Uhr
  • dpa
Feuerwehrleute versuchen, einen Flächenbrand im nordwestlichen Vorort Kryoneri zu löschen.
Feuerwehrleute versuchen, einen Flächenbrand im nordwestlichen Vorort Kryoneri zu löschen. © Yorgos Karahalis/AP/dpa

Griechenland kämpft gegen zahlreiche Waldbrände – betroffen sind sowohl das Festland als auch mehrere Inseln. Die Regierung hat den EU-Katastrophenschutz um Hilfe gebeten.

Anzeige

Wegen zahlreicher Brände in verschiedenen Landesteilen hat die Regierung Griechenlands beim EU-Katastrophenschutz (EU Civil Protection Mechanism) um Hilfe gebeten. "Wir haben sechs Löschflugzeuge beantragt", sagte der Sprecher der Feuerwehr, Vassilis Vathrakogiannis, im griechischen Rundfunk. Am Nachmittag werden demnach zwei Flugzeuge aus Italien erwartet.

Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Wegen der langanhaltenden Trockenheit und starker Winde sind vielerorts in Griechenland Brände ausgebrochen. Wie sie entstanden sind, war zunächst unklar, die Behörden ermitteln. Brände tobten am Samstag im Norden Athens, auf den Inseln Kreta, Kithira und Euböa sowie auf der Halbinsel Peloponnes.

Anzeige
Anzeige

Die Brände im Norden Athens konnten unter Kontrolle gebracht werden. Besser sei die Lage auch in den anderen Regionen, die Gefahr sei jedoch weiterhin nicht gebannt, teilte die Feuerwehr mit. Wegen anhaltender Trockenheit reiche schon ein Funke aus, um einen Flächenbrand zu verursachen, warnen Meteorologen.

Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn
:newstime vom 26. Juli 2025 | 19:45
Episode

:newstime vom 26. Juli 2025 | 19:45

  • 13:11 Min
  • Ab 12