Anzeige
Großer Pariser Bahnhof

Weltkriegsbombe in Paris gefunden: Züge am Bahnhof Gare du Nord stehen still

  • Aktualisiert: 07.03.2025
  • 14:10 Uhr
  • dpa
Polizisten in Paris sichern den Bereich ab, in dem die Weltkriegsbombe gefunden wurde.
Polizisten in Paris sichern den Bereich ab, in dem die Weltkriegsbombe gefunden wurde.© REUTERS

Am Pariser Gare du Nord steigen täglich Tausende Menschen in die Züge. Am Freitagmorgen nicht: Der Fund einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hält den Verkehr auf - auch Eurostar-Züge nach London.

Anzeige

Wegen einer Weltkriegsbombe stehen am Pariser Gare du Nord die Züge still. Die nicht explodierte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg sei in der Nähe der Gleise gefunden worden, teilte die französische Bahngesellschaft SNCF mit. Züge würden gestrichen und teils umgeleitet. Der beigeordnete Verkehrsminister Philippe Tabarot warnte im Sender Sud Radio, der Verkehr könne noch den gesamten Tag durcheinander sein. Sorge wegen der Bombe müsse es aber keine geben.

Donald Trump, Wladimir Putin, Olaf Scholz

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Neben zahlreichen Nahverkehrszügen waren von den Ausfällen auch Eurostar-Fernzüge von Paris durch den Eurotunnel nach London betroffen. Die SNCF riet dazu, Reisen zu verschieben.

Die Bombe wurde in der Nacht auf Freitag (7. März) etwa 2,5 Kilometer vom Bahnhof entfernt in zwei Metern Tiefe zwischen den Schienen gefunden. Sie sei einen Meter lang und wiege etwa 500 Kilogramm, wovon 200 Kilogramm Sprengstoff seien, hieß es von der französischen Bahn. Entdeckt wurde sie demnach auf einer Baustelle. Laut SNCF ist das Gebiet bekannt für solche Überreste aus dem Zweiten Weltkrieg.

Anzeige
Anzeige

1940 bombardierte Nazi-Deutschland Paris. Im Juni besetzten deutsche Truppen die Stadt sowie weite Teile Frankreichs. In den späteren Kriegsjahren wurde Paris mehrfach von den Alliierten, die die Stadt schließlich im Sommer 1944 befreiten, und später erneut von den Deutschen bombardiert.

Mehr News und Videos
26. Februar 2025, Washington, D.C., USA: Die erste Kabinettsitzung des wiedergewählten US-Präsidenten Donald Trump, links Außenminister Marco Rubio, rechts Verteidigungsminister Pete Hegseth
News

Pentagon ermittelt nach Geheimchat-Skandal gegen Trumps Minister Pete Hegseth

  • 03.04.2025
  • 21:39 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn