Anzeige
Prognose

Wetter extrem: Hitzewelle erfasst Deutschland - so heiß wird es die kommenden Tage

  • Aktualisiert: 12.08.2025
  • 10:35 Uhr
  • dpa
In Großstädten wie Berlin kann es sich besonders aufheizen. (Symbolbild)
In Großstädten wie Berlin kann es sich besonders aufheizen. (Symbolbild)© Fabian Sommer/dpa

Das Sommerwetter ist zurück - und Deutschland schwitzt. Insbesondere der Süden des Landes muss sich auf Hitze einstellen. So warm wird es am Dienstag und in den kommenden Tagen.

Anzeige

Deutschland stehen Hitze-Tage bevor. Am Dienstag (12. August) erwärmt sich die Luft nahezu überall auf 30 bis 36 Grad, kühler wird es nur unmittelbar an den Küsten. Für den Süden und Südwesten Deutschlands warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Dienstagmorgen vor der Hitze.

Noch etwas heißer soll es am Mittwoch (13. August) und Donnerstag (14. August) werden, dann sind örtlich sogar schwülheiße 38 Grad mit "extremer Wärmebelastung" möglich, wie der DWD vorhersagte.

Wetter auf Wetter.com

Sie wollen wissen, wie das Wetter in Ihrer Region wird? Wetter.com - jederzeit kostenlos auf Joyn streamen!

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Anzeige
Anzeige

An Gesundheit denken

"Wer sich längere Zeit draußen aufhält, sollte an geeigneten Sonnenschutz denken", sagte Meteorologin Jacqueline Kernn vom DWD. Auch auf die regelmäßige Flüssigkeitszufuhr sollte geachtet werden. "Bei empfindlichen Menschen kann die länger anhaltende Hitze zu Problemen führen."

Da auch die Nächte allmählich wärmer werden, wird das Durchlüften und Abkühlen zunehmend schwerer. Das beeinträchtigt den Schlaf. Vereinzelt rechnet der DWD mit tropischen Nächten in städtischen Gebieten bis zum Freitag (15. August). Von Tropennächten sprechen die Meteorolog:innen, wenn die Temperaturen auch nachts nicht unter 20 Grad sinken.

Anzeige
Anzeige

Gewittergefahr steigt vor dem Wochenende

Am Donnerstag verabschiedet sich das sonnige Wetter ganz langsam in manchen Regionen: Im Nordwesten wird es laut DWD stärker bewölkt, mit einzelnen Schauern und Gewittern. Lokal herrscht Starkregengefahr. Im Bergland sind einzelne Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen. Dabei bleibt es allerdings warm, mit Höchstwerten zwischen 29 und 38 Grad.

"Zum Ende der Woche sind wieder etwas verbreiteter Schauer und Gewitter möglich", sagte die Meteorologin Kernn. Lokal kann es auch Starkregen, Hagel und Sturmböen geben. Die Höchstwerte gehen wieder mehr auseinander: im Nordwesten werden maximal 26 bis 31 Grad erreicht. Ansonsten zeigen die Thermometer bis zu 37 Grad.

Mehr News
Google und die NASA entwickeln einen KI-basierten Medizin-Assistenten, der Astronaut:innen auf einer Mars-Mission helfen soll.
News

Mit Robo-Doc zum Mars: NASA und Google entwickeln KI-Medizin-Assistenten

  • 12.08.2025
  • 14:11 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn