Anzeige
Schlechte Kommunikation

Zurückgelassen im Paradies: Kreuzfahrtschiffe verlassen Hawaii wegen Tsunami-Warnung ohne Passagiere

  • Veröffentlicht: 31.07.2025
  • 13:26 Uhr
  • Claudia Scheele
Wieder auf Kurs: Kreuzfahrten sind gefragt.
Wieder auf Kurs: Kreuzfahrten sind gefragt.© Axel Heimken/dpa

Plötzlich gestrandet: Wegen einer Tsunami-Warnung verließen Kreuzfahrtschiffe Hawaii vorzeitig – und ließen zahlreiche Passagiere zurück, die sich an Land befanden. Für die Betroffenen begann daraufhin ein Horror-Trip.

Anzeige

Inhalt

Was als Traumurlaub begann, endete für zahlreiche Kreuzfahrtpassagiere auf Hawaii abrupt mit einer bitteren Überraschung. Denn aufgrund der Tsunami-Warnung nach dem Erdbeben vor Russland, verließen mehrere Kreuzfahrtschiffe die Inseln vorzeitig – und ließen dabei einige Reisende zurück, die sich noch an Land befanden.

Anzeige
Anzeige
Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Betroffen von der Tsunami-Warnung waren weite Teile des Pazifiks, darunter Hawaii, Japan und Alaska. Die möglichen Folgen eines Tsunamis setzten eine Kette von Notfallmaßnahmen in Gang, die auch den Schiffsverkehr betrafen. Für die Kreuzfahrtschiffe bedeutete dies: unverzügliches Ablegen, um sicherere Gewässer zu erreichen. Wer es jedoch nicht mehr rechtzeitig an Bord schaffte, wurde einfach zurückgelassen. Für viele Passagiere an Land eine unerwartete Komplikation.

Zurückgelassene Kreuzfahrt-Passagiere: Verwirrung und Frust

Viele Reisende, die sich während des Zwischenstopps auf Hawaii an Land befanden, traf die Entscheidung der Kreuzfahrtgesellschaften völlig unvorbereitet. Einige von ihnen waren auf Tagesausflügen unterwegs, andere genossen einfach einen entspannten Aufenthalt in den Hafenstädten. Als sie zurückkamen, mussten sie feststellen, dass ihre Schiffe bereits abgelegt hatten.

Anzeige
Anzeige
Eine Viruserkrankung grassiert auf einem Kreuzfahrtschiff. (Symbolbild)
News

Unbekannter Erreger

Virus-Paradies auf US-Kreuzfahrtschiff: 130 Personen erkrankt

Auf einem US-Kreuzfahrtschiff ist ein ansteckendes Virus ausgebrochen. Über hundert Menschen haben sich angesteckt. Um welche Krankheit es sich handelt, ist noch nicht vollends geklärt.

  • 23.07.2025
  • 16:46 Uhr

Ein betroffener Passagier berichtete: "Wir hatten uns gerade auf den Weg zurück zum Hafen gemacht, als wir erfuhren, dass unser Schiff abgelegt hatte. Niemand hat uns informiert. Jetzt stehen wir hier ohne Unterkunft und wissen nicht, wie wir weiterkommen sollen." Die Kommunikation zwischen den Kreuzfahrtgesellschaften und den Passagieren scheint in der Hektik des Moments gelitten zu haben.

Improvisation und Eigeninitiative gefragt

Für die gestrandeten Passagiere bedeutete die Situation vor allem eines: improvisieren. Viele mussten kurzfristig Unterkünfte buchen oder alternative Transportmöglichkeiten organisieren. Einige Kreuzfahrtgesellschaften boten zwar Unterstützung an, doch diese reichte in vielen Fällen nicht aus, um die Unannehmlichkeiten auszugleichen.

Anzeige
Anzeige

Ein weiteres Problem war die Unsicherheit über den weiteren Verlauf der Reise. Manche Passagiere mussten feststellen, dass ihr Schiff weiterfährt und sie an einem anderen Hafen wieder zusteigen müssen – sofern es überhaupt möglich ist. Andere standen vor der Frage, ob sie ihre Reise abbrechen und eigenständig nach Hause zurückkehren sollten.

Kritik an den Kreuzfahrtgesellschaften

Die Ereignisse haben auch Kritik an den Kreuzfahrtgesellschaften hervorgerufen. Während Sicherheitsmaßnahmen bei einer Tsunami-Warnung unumgänglich sind, werfen viele Betroffene den Unternehmen mangelnde Transparenz und schlechte Organisation vor. In sozialen Medien äußerten sich zahlreiche Reisende enttäuscht darüber, dass sie ohne klare Informationen zurückgelassen wurden.

Anzeige

Einige Expert:innen mahnen jedoch zur Vorsicht mit vorschnellen Urteilen. Ein Sicherheitsexperte kommentierte: "In solchen Situationen steht die Sicherheit aller an Bord im Vordergrund. Natürlich hätte die Kommunikation besser laufen können, aber angesichts der kurzen Reaktionszeit war es vermutlich schwierig, alle Passagiere rechtzeitig zu erreichen."

  • Verwendete Quellen:
  • Sky news: "Powerful 8.8-magnitude earthquake causes tsunami in Russia's Far East - with warnings issued for Japan, Hawaii and California"
  • DailyMail: "Cruise ships are abandoning ports leaving passengers stranded amid tsunami fears triggered by huge 8.8 magnitude earthquake"
  • BBC news: "Waves reach US west coast after Russian earthquake as Japan lifts tsunami warnings"
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn
:newstime vom 1. August 2025 | 08:25
Episode

:newstime vom 1. August 2025 | 08:25

  • 04:41 Min
  • Ab 12