Aussergewöhnlicher Fund
Kuriose Aufnahmen: Bilder vom Mars-Rover der NASA zeigen ungewöhnliche Gesteinsformationen auf dem roten Planeten.
Trauer um Us-Moderator
Das Trash-Fernsehen macht Jerry Springer nicht nur in den USA zu einem Superstar. Nun ist der Moderator im Alter von 79 Jahren verstorben.
James Webb WeltraumTeleskop
NASA Forschenden ist es gelungen, neue Galaxien zu entdecken, die eigentlich gar nicht existieren dürften.
Vor der Krönungszeremonie
Die künftige Königin bekommt einen Platz im Londoner Wachsfigurenkabinett "Madame Tussauds". Zudem erhält die Königsfamilie eine neue Abteilung.
Grausame Satellitenbilder
Die Zerstörung Mariupols ist von Google Maps auf schreckliche Weise dokumentiert und für die Ewigkeit festgehalten.
Beliebte Heißgetränke im Test
Öko-Test hat 16 verschiedene Kakaopulver untersucht. Besonders schlecht schneidet eine beliebte Marke ab.
Beliebte Sommerfrucht
Öko-Test hat Supermarkt-Erdbeeren getestet - das Ergebnis: Von Produkten aus Spanien und Ägypten sollten Sie besser die Finger lassen.
Leak mit möglichen Folgen
In Russland ist ein mutmaßliches Gespräch zwischen einem Milliardär und einem Geschäftsmann geleakt worden, die nicht an Ausdrücken und Kritik am russischen Präsidenten sparen sollen.
Fragwürdiger Ampel-Plan
Großes Entsetzen bei der Polizei. Die Ampelkoalition will künftig "Kontrollquittungen" bei Migranten einführen, um illegale Einreisen zu verhindern. Die Polizeigewerkschaft ist wenig begeistert vom Ampel-Plan.
Medikamente fehlen
Der Chef der Hamburger Apothekerkammer, Kai-Peter Siemsen, warnt vor massiven Engpässen bei Antibiotika. Auch Krebsmittel und Blutdrucksenker seien kaum noch verfügbar.
Klimawandel
In Spanien ist es bereits so heiß, wie im Sommer. Eine Abkühlung ist nicht in Sicht – es soll sogar noch heißer werden.
Klimaschutz-Demo in der Hauptstadt
Mehrere Straßen in der Hauptstadt blockiert: angeblich sollen sogar Mietfahrzeuge abgestellt worden sein, um die Blockade zusätzlich zu unterstützen.
Fachkräftemangel
Deutschland scheint beliebt zu sein bei Nicht-EU-Bürgern, die sich Arbeit suchen: Die Anzahl der Arbeitsmigranten in Deutschland ist im vergangenen erneut gestiegen.
Neue Wespenart
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann wurde Namensgeber einer neuen Wespenart. Sie ist winzig klein, parasitisch und hat Stacheln am Hinterleib.