Ist er zufrieden mit den Ergebnissen?
Inmitten von Krisen ist die NATO zu einem Gipfeltreffen zusammengekommen. US-Präsident Trump zieht nun ein Fazit - hier im kostenlosen Livestream.
Spahn unter Druck
Die Aufarbeitung der Corona-Pandemie läuft weiter. Besonders die Beschaffung von Masken unter Ex-Minister Spahn gilt als umstritten. Jetzt debattiert der Bundestag darüber.
Bundesweites Vorgehen
Die Polizei geht seit dem Morgen in einer bundesweiten Aktion gegen mutmaßliche Verfasser:innen von Hass- und Hetznachrichten im Internet vor.
Politik
Ein vertraulicher Geheimdienstbericht stellt Donald Trumps Behauptung infrage, der US-Angriff habe Irans Atomanlagen zerstört.
NATO-Gipfel
Mitten während des NATO-Gipfels kündigt Großbritannien den Kauf von atomwaffenfähigen Kampfjets an - ein sicherheitspolitischer Kurswechsel mit Signalwirkung.
Vor dem NATO-Gipfel
US-Präsident Donald Trump bekommt zu seiner Ankunft beim NATO-Gipfel kräftig Honig ums Maul geschmiert. Nun müssen die Europäer hoffen.
Jüdische Einrichtungen und US-Basen im Visier
Im Zuge des Krieges zwischen Israel und dem Iran könnte es auch in Deutschland zu Anschlägen kommen, warnt die Bundesregierung. Denn auch hierzulande habe Teheran ein Netz von Agenten. Mögliche Ziele könnten jüdische Einrichtungen und US-Basen sein.
Extremismus
Das Bundesverwaltungsgericht hat ein Verbot des rechtsextremen Magazins "Compact" gekippt. Vertreter von Holocaust-Überlebenden finden harte Worte.
Bundesland aktualisiert Extremismus-Liste
Pegida, Reichsbürger, NPD - das Extremismus-Verzeichnis in Bayern wird noch länger, denn künftig wird sich hier eine weitere Partei wiederfinden.
Krieg in Nahost
Fast jeden Tag werden Menschen bei der umstrittenen Essensverteilung im Gazastreifen verletzt und getötet. Die Vereinten Nationen kritisieren den Mechanismus scharf.
Aufrüstung und Kriege auf der Agenda
Deutschland ist nach den Worten des Bundeskanzlers "zurück auf der internationalen Bühne". Nach der Rede im Bundestag bricht er zu zwei Gipfeln auf, bei denen er das beweisen will.
Haushalt
Viele Unternehmen klagen über hohe Strompreise. Die Bundesregierung will nun Verbraucher wie Firmen entlasten.
Faeser-Verbot gekippt
Drastische Formulierung oder verfassungsfeindlich? Im Streit um das Verbot des rechtsextremen Magazins "Compact" haben die Richter eine Entscheidung getroffen.
Bündnis vor dem Härtetest,
Es ist der erste NATO-Gipfel seit dem Wiedereinzug von Donald Trump ins Weiße Haus. Es gibt Kriege in Nahost und der Ukraine. Die Europäer hoffen auf ein Signal der Geschlossenheit des US-Präsidenten.