Schwerer Schlag für Tech-Giganten
An KI-Chips von Nvidia kommen auch chinesische Firmen nicht vorbei. Bisher mussten sie sich mit langsameren Versionen zufriedengeben. Jetzt fallen auch diese unter Ausfuhr-Beschränkungen.
Über fünf Prozent im ersten Quartal
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt ist mit einer erwarteten Leistung ins Jahr gestartet. Doch der Handelsstreit mit US-Präsident Donald Trump könnte sich bald in den Zahlen bemerkbar machen.
Im Zollstreit mit der USA
Bereits seit Anfang April steht der Export von seltenen Erden und Magneten still. Als Antwort auf die neuen Zölle der USA arbeitet China an einem neuen Exportsystem - nicht nur für die USA.
Diese Geschäfte sind betroffen
Nach der Insolvenz des Schuhhändlers Görtz ist eine Sanierung des Traditionsunternehmens nicht gelungen. Jetzt müssen zahlreiche Filialen geschlossen werden - darunter sogar das Hamburger Vorzeigegeschäft.
Tech-Firma
Die von der Tech-Firma Nvidia hergestellten Chips gelten als Schlüsseltechnik für Künstliche Intelligenz. Mittlerweile wird auch in den USA produziert - aus Sicht von Donald Trump ein Erfolg seiner Zollpolitik.
Deutsche Wirtschaft
Nach der Ausnahme von Elektronikprodukten wie Smartphones von den hohen Zusatzzöllen macht Donald Trump nun auch der Automobilindustrie Hoffnung.
Neuer Zuschlag?
Ein neuer Zuschlag für Päckchen und Pakete? Das plant jetzt wohl die DHL - für einen befristeten Zeitraum. Wann und wie hoch die Zusatzgebühr sein könnte, erfahren Sie hier im kostenlosen Video!
Arbeitsmarkt
Beinahe jeder zweite Arbeitnehmer aus der Generation Z denkt über einen Jobwechsel noch in diesem Jahr nach. Eine aktuelle Umfrage zeigt zudem, wie wichtig jungen Menschen faire Bezahlung ist.
Nach Trumps Zoll-Chaos
Nach heftigen Verlusten in der Vorwoche erholen sich die Börsen. Grund sind Ausnahmen bei US-Sonderzöllen. Doch die Lage bleibt angespannt.
CSU-Chef in Neu-Delhi
Der Koalitionsvertrag von Union und SPD ist nicht mal eine Woche alt, da sieht CSU-Chef Söder in Indien bereits eine Chance, ihn in die Tat umzusetzen. Es geht um lukrative Geschäfte.
Smartphones, Laptops, Chips
Die USA setzen Sonderzölle auf Elektronik vorerst aus – ein Vorteil für Apple, Nvidia und Co. Doch wie lange hält die Erleichterung an?
Handelsstreit mit den USA
China spricht von Erpressung, US-Präsident Donald Trump von schlechten Manieren. Der Zollstreit der beiden größten Volkswirtschaften schaukelt sich immer weiter auf.
ZDF-Politikbarometer
Wird mit einer neuen Union-geführten Bundesregierung alles anders? Daran glauben zwei Drittel der Teilnehmer:innen einer Umfrage nicht.
Hohe Nachfrage
Hohe Nachfrage bei knapper Ware führt normalerweise zu hohen Preisen. Für Eier gilt das in Deutschland nur bedingt - langfristige Kontrakte dämpfen den Anstieg der Verbraucherpreise.