Trauer in Stuttgart
Der gescheiterte Versuch, aus dem Autobauer einen Technologiekonzern zu machen, wird wohl immer mit seinem Namen verbunden bleiben. Reuter hat nie aufgehört, für seine Überzeugungen zu werben.
Airline
Die Ticketnachfrage ist stark, die Airline verzeichnet einen Rekordumsatz. Dennoch verbucht die Lufthansa einen Gewinnrückgang. Vorstandschef Carsten Spohr will bei der Hauptmarke Lufthansa Airlines sparen.
Metall- und Elektroindustrie
Die IG Metall hat kurz nach Mitternacht ihre Warnstreiks in der Metall- und Elektroindustrie gestartet. In ganz Deutschland sind Aktionen geplant - auch in einem VW-Werk.
VW-Hammer
Seit Wochen diskutieren VW und Betriebsrat wegen möglicher Werkschließungen und Entlassungen. Jetzt liegen laut Betriebsrat konkrete Pläne auf dem Tisch.
Scholz in Indien
Wirtschaftsminister Habeck setzt auf klimafreundliche Energieträger - und sucht dafür Partner in aller Welt. Auch Indien soll eine Rolle spielen.
Auf seiner Indien-Reise
Zum Abschluss seiner Indien-Reise hat Bundeskanzler Olaf Scholz Soldaten auf dem Versorgungsschiff "Frankfurt am Main" der Deutschen Marine besucht und deren Einsatz im Indopazifik gewürdigt.
Laut Verivox-Studie
Angesichts der bevorstehenden Preiserhöhungen für Gas im Jahr 2025 stehen Verbraucher:innen vor neuen finanziellen Herausforderungen. Das liegt vor allem an den Netzentgelten. Hier sind wichtige Informationen, die jeder Gasverbraucher kennen sollte:
Ausbaukosten
Die Kosten für den Netzausbau steigen dort, wo viele Windräder und Solaranlagen gebaut werden. Die Mehrkosten werden künftig von allen Stromverbrauchern getragen. Was bedeutet das für den Strompreis?
Regierung
Kriege, Klima und eine schwächelnde Wirtschaft: Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, ist der Großteil der Deutschen mit dem Krisenmanagement der Ampel-Regierung unzufrieden.
Das verdirbt die Lust auf Genuss
Spätestens zu Weihnachten erlebt die Rosine jedes Jahr eine Renaissance. Manche lieben sie, andere können gut und gern verzichten. Der aktuelle Öko-Test könnte allerdings allen die Lust auf Rosinen nehmen.
Platzt die Ampel-Koalition?
Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck haben Vorschläge gemacht, wie sie die Wirtschaft ankurbeln wollen. Reichlich Kritik kommt von Finanzminister Lindner.
Da freut sich das Christkind
In zwei Monaten ist Heiligabend. Weihnachtsbäume werden etwas teurer. Und es gibt weniger als früher im Angebot.
Katastrophe in der Getränkeindustrie
Gigantische 26 Millionen Flaschen der Marken Coca-Cola, Fanta, Sprite und MezzoMix werden in Österreich aus dem Verkehr gezogen.
USA
"Wer hat Angst vor Trump im Weißen Haus?" Das Ifo-Institut hat 2.000 deutsche Unternehmen gefragt. Viele sagten ja - Konsequenzen planen nur wenige.