Anzeige
Akuter Temperaturanstieg

38 Grad und kein Unterricht: Was bedeutet Hitzefrei der Kinder für berufstätige Eltern?

  • Veröffentlicht: 01.07.2025
  • 14:27 Uhr
  • dpa
Fast 40 Grad und die Schule hat keine Klimaanlage: Wenn sich Schüler aufgrund von Hitzefrei vorzeitig auf den Heimweg machen, müssen berufstätige Eltern eine Lösung finden. (Symbolbild)
Fast 40 Grad und die Schule hat keine Klimaanlage: Wenn sich Schüler aufgrund von Hitzefrei vorzeitig auf den Heimweg machen, müssen berufstätige Eltern eine Lösung finden. (Symbolbild)© Karl-Josef Hildenbrand/dpa

Bei extremer Wärme ist Unterricht manchmal nicht mehr zumutbar - und in der Schule gibt es Hitzefrei. Aber was heißt das für berufstätige Eltern, die nun ihre Kinder betreuen müssen?

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Keine einheitliche Regelung: Ob und wann Hitzefrei gilt, entscheidet jede Schule individuell – klare Temperaturgrenzen gibt es nicht.

  • Recht auf Freistellung: Berufstätige Eltern können sich kurzfristig bezahlt freistellen lassen, wenn sie wegen unerwartetem Hitzefrei ihr Kind betreuen müssen.

  • Betreuung oft gesichert: Auch bei Hitzefrei bleibt die Betreuung vielerorts gewährleistet – etwa bis zum regulären Schulbus.

Bis zu 38 Grad und mehr - Hitze macht auch Schüler:innen dieser Tage in weiten Teilen Deutschlands zu schaffen. Zumal viele Schulgebäude nicht klimatisiert sind. Je nach Entscheidung der Schulleitung kann es dann Hitzefrei geben - es ist aber nicht einheitlich geregelt, ab welchen Temperaturen kein Unterricht mehr möglich ist.

Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

Aber wer übernimmt die Betreuung der Kinder, wenn die Schule früher endet oder Unterricht wegen Hitze ganz eingestellt wird? Müssen Eltern dann Urlaub nehmen, wenn die Kinder früher nach Hause kommen?

Anzeige
Anzeige
Auch in den News:
Getreideernte im Sonnenuntergang
News

Heiß. heißer, Deutschland

Hitzewelle reißt nicht ab - so wird das Wetter heute

Bis zu 38 Grad – und es wird noch heißer: Am Dienstag wird fast im ganzen Land vor starker und teils extremer Wärme gewarnt. Auch starke Gewitter sind möglich - bevor am Mittwoch der Höhepunkt folgt.

  • 01.07.2025
  • 09:18 Uhr

Bezahlte Freistellung bei kurzfristigem Hitzefrei

Erst mal nicht. "Arbeitnehmer haben einen Anspruch auf bezahlte Freistellung, wenn sie für eine verhältnismäßig kurze Zeit aus persönlichen Gründen an der Arbeitsleistung gehindert sind", erklärt Nathalie Oberthür, Fachanwältin für Arbeitsrecht in Köln. Das ist der Rechtsexpertin zufolge auch dann der Fall, wenn Eltern ihr Kind wegen des Schulausfalls bei Hitzefrei betreuen müssen.

Wichtig: Diese Regelungen greift nur, wenn die Schulleitung kurzfristig entscheidet, dass etwa der Unterricht früher endet oder Schüler:innen ganz befreit werden. "Voraussetzung ist, dass der Schulausfall so überraschend kam, dass der Arbeitnehmer keine anderweitige Möglichkeit der Kinderbetreuung organisieren konnte", so Oberthür.

Anzeige
Anzeige

In solchen Situationen ist es für Arbeitnehmer:innen grundsätzlich empfehlenswert, sich so früh wie möglich mit den Arbeitgeber:innen abzusprechen und im Idealfall gemeinsam eine Lösung zu finden.

Indes gilt auch bei Hitzefrei: Nicht immer müssen Kinder sofort abgeholt werden. Je nach Bundesland oder Schulart wird die Betreuung in diversen Fällen weiter sichergestellt, lediglich der Unterricht fällt dann aus. Teils werden Kinder auch so lange weiter beaufsichtigt, bis zum Beispiel der Schulbus fährt.

Mehr News
Karl Lauterbach
News

"Abstoßend und würdelos": Gluthitze sorgt für hitzige Debatten

  • 01.07.2025
  • 19:48 Uhr
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn