Anzeige
Kritik an Haushalt 2026

Deutschland zu teuer: Lufthansa-Chef will Strecken streichen

  • Veröffentlicht: 24.09.2025
  • 13:28 Uhr
  • Michael Reimers
Auch der Stuttgarter Flughafen steht auf der Liste.
Auch der Stuttgarter Flughafen steht auf der Liste.© Bernd Weißbrod/dpa

Gibt es bald deutlich weniger Flugzeuge über Deutschland? Lufthansa-Chef Jens Ritter stellt offen Streckenstreichungen in Aussicht.

Anzeige

Das Wichtigste in Kürze

  • Obwohl im Koalitionsvertrag versprochen, sieht der Haushaltsentwurf für 2026 keine Entlastungen für Luftverkehrsunternehmen vor.

  • Lufthansa-Chef Jens Ritter drohte gegenüber den Funke-Medien daher jetzt mit der Stilllegung weiterer Flugverbindungen.

  • Standortkosten wie Steuern, Gebühren und Entgelte fallen in Deutschland vergleichsweise hoch aus.

Standorte wie Bremen, Dresden, Köln, Leipzig, Münster, Nürnberg und Stuttgart stehen auf der internen Liste, sagt Lufthansa-Chef Jens Ritter. Der Manager droht gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe mit der Stilllegung weiterer Flugverbindungen.

Joyn Teaser NEU

Immer frisch, immer aktuell! News aus Deutschland und der Welt

KOSTENLOS auf Joyn: Die neuesten Videos zu News und Hintergründen jetzt streamen!

"Wenn Verbindungen unrentabel werden, sind wir gezwungen, Strecken zu reduzieren und die Flugzeuge woanders einzusetzen", stellt Ritter klar. Hintergrund ist der Haushaltsentwurf der Bundesregierung für 2026, den er scharf kritisiert. Entlastungen für Flüge ab Deutschland seien darin nicht vorgesehen - trotz gestiegener Standortkosten.

Eigentlich war das aber der Plan von Union und SPD. Im Koalitionsvertrag heißt es: "Die luftverkehrsspezifischen Steuern, Gebühren und Abgaben wollen wir reduzieren und die Erhöhung der Luftverkehrsteuer zurücknehmen." Allerdings stehen alle Maßnahmen des Vertrags unter Finanzierungsvorbehalt.

Anzeige
Anzeige

Standortkosten wie Steuern, Gebühren und Entgelte fallen in Deutschland vergleichsweise hoch aus und sind laut Ministerium zwischen 2019 und 2024 um 38 Prozent gestiegen, im europäischen Durchschnitt um 26 Prozent.

  • Verwendete Quellen:
  • Nachrichtenagentur dpa
Alle aktuellen :newstime-Sendungen finden Sie kostenlos auf Joyn
:newstime vom 24. September 2025 | 08:25
Episode

:newstime vom 24. September 2025 | 08:25

  • 05:07 Min
  • Ab 12