Ihm droht die Auslieferung in die USA
Dem einstigen deutschen Internetstar Kim Dotcom droht die Auslieferung aus seiner Wahlheimat Neuseeland an die USA. Nach eigenen Angaben hat er nun große gesundheitliche Probleme.
Suche nach Überlebenden
Am frühen Morgen setzte die Crew der "Sea Story" einen Notruf ab: Vor der ägyptischen Küste ist eine Motorjacht mit 45 Menschen, davon rund 30 Tourist:innen, gesunken. Auch vier Deutsche waren an Bord.
Von der Tonaufnahme zum Text
Sprachnachrichten sind persönlich, aber in lauter Umgebung schwer zu hören. WhatsApp bietet jetzt eine neue Funktion, um Audio in Text umzuwandeln.
Hustattacken kommen oft nachts
Eine Keuchhusten-Infektion führt zu Hustenattacken, die über Wochen bleiben. Dieses Jahr gibt es in Deutschland extrem viele Fälle. Für wen eine Infektion gefährlich werden könnte.
Brennendes Flugzeug
Eine aus Russland kommende Passagiermaschine schlägt bei der Landung im türkischen Antalya hart auf - und gerät in Brand. Die Fluggäste kommen mit dem Schrecken davon.
H5N1 grassiert
Es ist die größte jemals dokumentierte Vogelgrippewelle: Während sich in den USA erstmals ein Kind infizierte, ist der Virus im Körper eines Heranwachsenden mutiert. Ein Immunologe sieht darin "Grund zur Besorgnis".
Drei Verdächtige bereits festgenommen
Nach dem Fund der Leiche eines israelischen Rabbiners fällt der Verdacht schnell auf den Iran. Israels Außenministerium sprach von einem "antisemitischen Terrorakt". Teheran nimmt Stellung.
Kriminalität
Gegen mehrere Schulen in Deutschland wurden Bombendrohungen ausgesprochen. Das Vorgehen dabei ist sich ähnlich.
Schwere Überschwemmungen
Das Sturmtief "Bert" hat in Großbritannien und Irland verheerende Schäden angerichtet und mehrere Menschenleben gefordert.
Gesundheitsforschung
Die tägliche Pendelzeit im Auto sinnvoll für einen Gesundheitscheck nutzen und damit schweren Erkrankungen vorbeugen: Das ist das Ziel von niedersächsischen Wissenschaftler:innen, die ihr Smartcar in diesen Tagen einer breiteren Öffentlichkeit vorstellen.
Weltklimakonferenz
Das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) zeigt sich enttäuscht über den Klimagipfel von Baku und schlägt kleinere Verhandlungsrunden vor.
Amphibien in Deutschland
Viele Frösche sind bedroht. Vor allem der Moorfrosch verliert nach und nach seinen Lebensraum.
Meeresschutz
Bei Überwachungsflügen über der Nord- und Ostsee haben Expert:innen im vergangenen Jahr mit einer besseren Technik mehr Umweltverschmutzungen festgestellt.
Astronomie
Erstmals haben Astronom:innen eine Nahaufnahme eines Sterns außerhalb unserer Galaxie gemacht. Der sterbende Stern WOH G64 sei 160.000 Lichtjahre von uns entfernt, berichtete die Europäische Südsternwarte (ESO).