Geplanter Vergeltungsschlag
Wie eine US-Zeitung nun berichtete, teilte Ministerpräsident Netanjahu der US-Regierung mit, dass sich Israel auf militärische Ziele konzentriere.
Menschenrechtsgruppen besorgt
Die Evakuierung des nördlichen Gazastreifens anordnen und alle Verbliebenen aushungern lassen - dieser Plan soll jetzt auf Netanjahus Tisch liegen. Der Aufschrei ist groß.
Angriff aus dem Libanon
Oftmals kann Israel feindliche Angriffe mit Drohnen und Raketen abwehren. Doch diesmal erreichte ein Flugobjekt der pro-iranischen Hisbollah sein Ziel - mit fatalen Folgen.
Keine Bedrohung durch Mullah-Regime?
Durch das Eskalieren des Nahost-Konflikts könnte der Iran erwägen, sein Atomprogramm wieder aufzunehmen. US-Insider geben jedoch Entwarnung.
Krieg im Nahen Osten
Bei der Bundestagsdebatte zum Jahrestag des Hamas-Angriffs auf Israel hat Kanzler Olaf Scholz (SPD) weitere Rüstungsexporte angekündigt. Kritik kam zuvor von der Union.
Bei Angriffen des israelischen Militärs soll das Hauptquartier der UN-Mission im Libanon getroffen worden sein.
Nach zwei Monaten Sprachlosigkeit
Seit fast zwei Monaten haben der US-Präsident und der israelische Regierungschef nicht mehr miteinander telefoniert. Heute ist einem Medienbericht zufolge ein Gespräch geplant.
Nahost-Konflikt
Israel hat der Hisbollah schwere Schläge versetzt. Aber die mit dem Iran verbündete schiitische Miliz ist noch immer ein gefährlicher Gegner.
Erster Jahrestag
Mit ihm im Weißen Haus hätte es den Hamas-Terrorüberfall nicht gegeben, behauptet Donald Trump erneut. Sollte es eine zweite Amtszeit für ihn geben, will er die Nähe zu Israel wiederherstellen.
Gedenkfeier zum 7. Oktober
Eine Gedenkfeier zum Jahrestag des Hamas-Massakers in Israel nützt Ex-Präsident Trump auch für Angriffe auf die Demokraten um Harris.
Barrikaden gebaut
Autoreifen brennen und Barrikaden werden gebaut: In der Nacht kommt es nach dem Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel in Berlin-Neukölln zu Ausschreitungen. Es gibt Festnahmen.
Krieg in Nahost
Reihenweise hat die israelische Armee zuletzt Führungsspitzen der islamistischen Hisbollah getötet. Jetzt gibt es laut Armee ein weiteres Opfer.
Antisemitismus
Der Präsident des Zentralrats der Juden fordert härtere Urteile bei antisemitischen Straftaten. Die Justiz trage dafür Verantwortung.
Terrorismus
Ein Jahr nach dem Terrorangriff der Hamas auf Israel sieht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier Deutschland in einer Zerreißprobe. Judenhass und israelfeindliche Parolen dürfen nicht geduldet werden.