Rechte Hetze
Milram setzt mit neuen Käseverpackungen auf bunte Illustrationen und Vielfalt. Im Netz können viele User:innen nicht damit umgehen: Es hagelt Kritik und Boykottaufrufe.
Reaktion erforderlich
Ein Hacker bietet ein riesiges Datenpaket mit Millionen PayPal-Konten im Netz an. Nutzer:innen sollten jetzt dringend handeln, um ihre Konten zu schützen.
Zusatzbeiträge könnten steigen
Die Kostenspirale dreht sich wohl weiter - für Krankenversicherte bedeutet das nichts Gutes. Der Bundesrechnungshof geht von weiter steigenden Zusatzbeiträgen aus.
Technik-Durchbruch
Chinesische Forscher:innen haben eine Lithium-Metall-Batterie entwickelt, die doppelt so viel Energie speichert wie Teslas fortschrittlichste Batterie. Mit einer Energiedichte von über 600 Wattstunden pro Kilogramm könnte diese Innovation die Elektromobilität revolutionieren.
Vorbild Los Angeles
Einige wohnen üppig, andere finden keine Bleibe: Das findet Linken-Chef Jan van Aken nicht in Ordnung. Sein neuester Vorschlag hat allerdings noch einige Unbekannte.
Statistik
Das Statistische Bundesamt verzeichnet einen Anstieg von rund 15 Prozent bei den Sozialhilfeleistungen. Insgesamt flossen 20,2 Milliarden Euro, der größte Anteil davon in die Grundsicherung im Alter.
Lutz-Nachfolge
Der Weggang von Bahnchef Lutz ist aus Sicht des Fahrgastverbands Pro Bahn ein notwendiges Signal. Für die Nachfolge hat der Verband einen konkreten Personalvorschlag: Anna-Theresa Korbutt.
Streamingriese
Spotify hebt seine Preise kräftig an – bis zu 4 Euro mehr im Monat. Doch ein kaum bekanntes Schlupfloch lässt Bestandskunden sparen, ohne auf Musik-Features zu verzichten.
Trend zur Kartenzahlung
Sowohl zu Hause als auch im Ausland greift zum Bezahlen nur noch gut ein Drittel der Menschen auf Schein und Münze zurück, wie eine Umfrage zeigt.
Deutsche Bahn
Marode Schienen, rote Zahlen, unzufriedene Kunden: Wer Richard Lutz an der Spitze der Bahn ablöst, erbt ein Mammutpaket ungelöster Probleme.
Einzelhandel
Neuer Ansatz im Lidl-Vertrieb: Der Discounter testet in Deutschland erstmals einen Markt ohne Lebensmittel - "Lidl Home & Living".
Konzern in der Krise
Richard Lutz erlebte als Bahnchef krisenreiche Zeiten. Corona-Pandemie, Infrastruktur-Kollaps - seit Jahren kommt der Konzern nicht zur Ruhe. Nun soll ein Wechsel an der Spitze den Umschwung bringen.
Kryptowährung
Institutionelle Investoren setzen verstärkt auf die älteste und bekannteste Kryptowährung der Welt. Die höhere Nachfrage treibt den Kurs des Bitcoin, der den Markt der Digitalwährungen dominiert.
Nur wenig kommt zurück
Mehrere Milliarden Euro haben Bund und Länder im Vorjahr ausgegeben, um Menschen zu unterstützen, deren Partner zu wenig Unterhalt zahlen. Die Koalition will gegen die Ausfälle vorgehen.