Asyl- und Migrationspolitik
Beibehalten oder streichen?
Sie machen 60 Prozent der Wähler aus
Merz unter Handlungsdruck
Die Sondierungen mit der SPD konnte die Union rasch erfolgreich beenden, doch in den Koalitionsgesprächen gibt es jetzt erste Stolpersteine. Ein Experte sieht darin eine Gefahr für Friedrich Merz.
Nach Wahlschlappe
Dem neuen Bundestag gehört die FDP nach dem Verfehlen der Fünf-Prozent-Hürde nicht an. Ex-Fraktionschef Dürr, als einziger Kandidat für den Vorsitz der Liberalen nominiert, will die Fehler "zunächst bei uns suchen".
Teil der Koalitionsverhandlungen
Eine Umfrage zeigt die aktuelle Stimmung zu den Plänen der CDU/CSU, erneut das Wahlrecht zu ändern.
Kommt Schwarz-Rot?
Jetzt sind in den Koalitionsverhandlungen wieder die Chefs am Zug. Nachdem 256 Experten in 16 Arbeitsgruppen nach Kompromissen gesucht haben, müssen sie nun die noch offenen Streitpunkte klären.
Konstituierende Sitzung im Livestream
30 Tage nach der Bundestagswahl kommt der neue gewählte Bundestag erstmals zusammen. Die konstituierende Sitzung sehen Sie hier im kostenlosen Livestream.
Staatsschulden in Milliardenhöhe
Die geplante schuldenfinanzierte Ausweitung der Staatsausgaben in Milliardenhöhe birgt nach Ansicht des Instituts der deutschen Wirtschaft die Gefahr einer Inflation bei den Verbraucherpreisen.